Die BANI Welt ist – schnell, komplex und radikal
2025 ist kein Jahr wie jedes andere: Unternehmen bewegen sich immer mehr in einer BANI-Welt – geprägt von Brüchigkeit, Angst, Nichtlinearität und Unverständlichkeit.
Führung, Zusammenarbeit und Organisationsstrukturen stehen unter Druck.
Was gestern noch funktionierte, ist heute schon überholt.​
​
Transformation ist kein "Projekt" mehr – sondern wird zum Dauerzustand
​​Dabei wird immer klarer: Der Erfolg von Transformationen basiert nicht allein auf Technologie oder Strategie.
Der Erfolg kommt durch die Menschen, die diese leisten müssen!
​
Und dafür braucht es die Verankerung der Transformations-Ziele in Organisation, Führungs-Kultur und Kompetenzen - Kernaufgaben moderner HR-Arbeit!​
Doch die HR Teams stecken häufig fest im operativen Tunnel
Damit fehlt ihnen die Zeit und der Fokus für das, was wirklich kritisch ist: Planung und Umsetzung der HR Rahmenbedingungen für Wachstum und Transformation!
Frustration bei Führungskräften und HR Teams!
Wir sehen es jeden Tag:
HR in der Falle der Supportfunktion
Frustration bei den Führungskräften -
fehlende Unterstützung!
HR liefert zu spät
Zu viele Projekte gleichzeitig bei unklarer Priorisierung - HR liefert zu langsam und zu wenig digital.
Kein Sparring für Führungskräfte
Führungskräfte brauchen Sparring, um ihre Teams zur Zielerreichung zu führen - doch HR fehlt es an Leadership Know How.
Kein Konzept für Employer Branding
Unklares Employer Image - wenig Attraktivität für potentielle Fachkräfte und die Gefahr toxischer Leadership-Kultur.
Fehlendes Change know-how
Die BANI Welt erfordert Denken in Szenarien und eine hohe Agilität - die HR Prozesse sind dieser Komplexität nicht gewachsen.
Frustration bei den HR
Teams -
ständig unter Wasser
Mikromanagement blockiert Skalierung
Individuelle Einzelanfragen und Mikro Management torpedieren planvolles Arbeiten - burn-out Gefahr!
HR - nicht im Strategieprozesses
HR kennt die Risiken und Alternativen - wird aber zu spät in strategische Entscheidungen eingebunden.
Führen ohne Macht
HR soll Projekte leiten, Sparring partner der Führungskräfte sein und Kultur gestalten - ohne echte Autorität und Mandat.
Kein Investment in das HR Team
Es gibt keinen Entwicklungsplan für Leadership und Management Kompetenzen von HR.
Mit dem HR Future Fit Program:
In zwei Wochen zur priorisierten Road Map für HR
Beitrag von HR ist Teil des Strategieprozesses -
mit definierten und priorisierten Anforderungen!
Unterstützung für die Führungskräfte -
endlich ist HR on
board!
Planbare Ergebnisse - digital und mit KI
Eine priorisierte HR Road map mit definierten delivery dates und messbaren Zielen. Technologieschub für HR.
HR - Denken in Kundenvorteilen
Organisation, Kultur, Rollen und Prozesse - konkrete Lösungs-Szenarien für konkrete, Markt Anforderungen.
Umsetzungs-geschwindigkeit
Priorisierung fokussiert Ressourcen des HR teams auf die Umsetzung der dringenden und wichtigen Anforderungen - digital und resilient!
Echte
Partnerschaft
Das HR Team ist Transformations Partner für die Führungskräfte und diskutiert strategische HR Lösungen.
Strategische Einbindung
von HR -
endlich Leadership!
Positionierung als strategischer Partner
Priorisierte Road Map erteilt ein klares Mandat mit messbaren Zielen. Erfolg von HR direkt verbunden mit Unternehmenszielen.
Technologieschub -
HR Transformation
Endlich auch technologisch state-of the art Services anbieten können - Hebel für die eigene Transformation!
Road map - Basis für Entscheidungen
Eine priorisierte Roadmap für eine effektive Ressourcen-planung erlaubt gesundes und ergebnis-orientiertes Arbeiten.
Entwicklungsplan
für HR
Laterale Führung, strategisches Denken, Stakeholder-management - Kompetenzenaufbau - bei HR.
In 2 Wochen zur strategischen Aktivierung Ihres
HR teams
Das HR Future-Fit Program - in drei Phasen zur
strategischen HR Road Map
Konzentriert und effektiv die Basis für einen unternehmensweiten strategischen
HR Planungsprozess etablieren.
01
Analyse: Interview
Identifikation: welche strategischen Herausforderungen / Bedürfnisse haben die Führungskräfte
HR Needs aus Strategieprozess
02
Synthese: Mapping
Zukunftsbezogene Anforderungen an HR aus Strategie und Markt
Anforderungskatalog für HR Strategie
03
Workshop: Integration von HR in den Strategieprozess
Analyse, Definition und Priorisierung der kritischen HR Ziele und Quick wins
Konkrete Roadmap für HR
Sie möchten mehr wissen?
Lassen Sie uns einen 15-minütigen Telefontermin vereinbaren!
Über mich
Kathrin-Elisabeth Noelle
Ich bin die Beraterin, die von CEOs und HR Leiter:innen gerufen wird, weil das HR Team nicht sein volles Potential liefert!
​
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Strategic Consulting und als ehemalige Personalvorständin kenne ich beide Sichtweisen aus eigener Erfahrung:
​
-
Die Unternehmersicht - die ständig das Gefühl hat, HR agiert langsam, reaktiv und fern des Business.
-
Und ich kenne die Realität der überlasteten HR Teams, die sich fremdgesteuert fühlen und endlich mit an den Entscheider-Tisch wollen!
​​​
Das "HR Future-Fit Programm" habe ich mit der Zielsetzung entwickelt, schnell und effektiv die Basis für einen unternehmensweiten strategischen HR Planungsprozess zu etablieren.
Damit Ihre Teams sich gemeinsam auf die Übersetzung der Unternehmensstrategie in praktische HR Anforderungen fokussieren können!
​
​
​​
​HR teams, die den Unterschied machen - für die Unternehmen, die Mitarbeiter und den Markt.
​
Meine Mission

Jetzt loslegen!
Ihr Unternehmen braucht es. Ihr HR Team will es.
Starten Sie jetzt mit dem HR Future-Fit Program – und machen Sie HR zu dem, was es sein muss:
Der Möglichmacher Ihrer Unternehmensstrategie.
In einem 15-minütigen Telefonat klären wir:
-
Was sind Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen?
-
Welche Zielsetzungen haben Sie?
-
Ist das HR Future Fit Programm das Richtige für Sie?
-
Wollen Sie den nächsten Schritt gehen?